Cramme - Erneuerung des Straßenraumes "Burgende" 

Dieses Vorhaben investiert in die nachhaltige Entwicklung und Attraktivität von Dörfern in ländlichen Regionen als Wohn-, Wirtschafts-, Erholungs-, Sozial- und Kulturraum. Ziel ist die Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung.

Projektbeschreibung

Im Rahmen der Dorfentwicklung soll der abgängige Straßenraum "Burgende" grundhaft saniert werden. Der historisch bedeutsame Straßenraum verläuft im östlichen Dorfzentrum von Cramme und erschließt neben einem anliegenden landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb auch den sog. "Mittelalterlichen Hof", der als Gastronomie- und Veranstaltungsbetrieb auch überregional von großer Bedeutung ist.

Im Zuge der Sanierung soll der schadhafte, asphaltierte Straßenraum ortsbildtypisch als mischgenutzte Fläche befestigt werden. Geplant ist ein niveaugleicher Ausbau mit einem gerumpelten Betonsteinpflaster. Die notwendigen Stellplätze, unter anderem auch für den sogenannten "Mittelalterlichen Hof", sollen mit Wuchsfugenpflaster befestigt werden.

Ausgehend von der bestehenden Wendeanlage im südlichen Verlauf soll eine mit Pflaster befestigte Wegeanlage für Fußgänger und Radfahrer entstehen, die unmittelbar nördlich des Ortseinganges aus Richtung Flöthe auf die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 50 trifft.

Um den Ortseingangsbereich zu betonen, ist neben der bereits bestehenden Fahrbahnverengung der Einbau einer weiteren Fahrbahnverengung im Verlauf der ortsauswärtsführenden Spur als ein Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vorgesehen.  

Die Maßnahme ist Anfang 2025 fertiggestellt worden.

Kostenschätzung für das Projekt:  769.335,00 €

Förderung: 484.681,05 €