Willkommen in der Samtgemeinde Oderwald
Aktuelles
-
Ausbildungsstelle Verwaltungsfachangestellte/r zum 01.08.2025 zu vergeben
... Mehr -
Starke Kommunen möglich machen - Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel schließen sich der Resolution des Deutschen Städte- und Gemeindebundes an
Die Gemeinden Cremlingen und Schladen-Werla sowie die Samtgemeinden Baddeckenstedt, Elm-Asse, Oderwald und Sickte haben sich ... Mehr
-
Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025
Der Zeitraum für die Briefwahl wird sich aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl, die bereits am 23.02.2025 stattfindet, ... Mehr
-
Stellenausschreibung für eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Kindergartengruppe
Im Kindergarten Oderwald, Alter Holzweg 1 a, 38312 Dorstadt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:... Mehr
Veranstaltungen
-
Gymnastik auf dem Stuhl - Angebot von Oderwald Sozial
-
9. Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Wasserversorgung Oderwald
-
14. Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Oderwald
-
5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Börßum
-
8. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt- und Naturschutz der Gemeinde Börßum
-
21. Sitzung des Rates der Gemeinde Börßum
Projekt "Dorfentwicklung"
Das Land Niedersachsen unterstützt die Entwicklung in den ländlichen Räumen: Zehn Dorfregionen wurden zum 22.02.2023 neu in das Programm zur Förderung der Dorfentwicklung aufgenommen. Die Samtgemeinde Oderwald ist bereits seit dem Jahr 2017 dabei.
Damit befinden sich nun 216 Dorfentwicklungsverfahren mit insgesamt 810 Dörfern in dem Programm, das eines der zentralen und nachhaltigsten Förderinstrumente für die ländlichen Räume ist. Die neu aufgenommenen Dorfregionen verteilen sich quer über Niedersachsen – sie reichen von der Nordseeküste über die Elbmündung bis in den Harz.