Aktuelles: 50-jähriges Jubiläum war ein voller Erfolg

Am Samstag, den 14.09.2024 lud die Samtgemeinde Oderwald zu einem abwechslungsreichen Tag für Groß und Klein ein, um das 50-jährige Jubiläum innerhalb und außerhalb des Rathauses in Börßum zu feiern.

Börßum. Am vergangenen Samstag lud die Samtgemeinde Oderwald zu einem abwechslungsreichen Tag für Groß und Klein ein, um das 50-jährige Jubiläum innerhalb und außerhalb des Rathauses in Börßum zu feiern.

Rund 800 Besucher kamen zu Besuch und haben die Stände im und um das Rathaus herum erkundet. Mit 21 Ständen gab es sowohl Attraktionen für Erwachsene, als auch für Kinder, wie zum Beispiel eine Tombola für Groß und Klein, eine Fotobox und eine Schnitzeljagd. Als Belohnung winkte ein Eisgutschein.

Für das leibliche Wohl sorgte die Landschlachterei Bremer aus Klein Flöthe mit Bratwurst und Pommes, das Klostergut Degener aus Heiningen bot Kürbissuppe und Käse an und Viet-Thai hat die Gäste mit Thailändische Spezialitäten versorgt. Ein kühler Nachtisch konnte beim Eisstand des Eiscafés Adria aus Schladen erworben werden und für den süßen Teil der Veranstaltung sorgten die Fördervereine der Grundschulen aus Börßum und Cramme mit Kuchen und Torten. Familie Niebuhr kümmerte sich um die kalten Erfrischungen der Festgesellschafft.

Für das regionale Flair haben der Kürbismeister aus Börßum und die Grüne Berta aus Achim mit selbstproduzierten Produkten, wie Kürbissen, Eiern, selbstgekochter Marmelade und vieles mehr gesorgt. Die musikalische Untermalung des Tages haben die Oderwaldmusikanten und die Band Tennessee Five gestaltet.

Um die Mittagszeit gab es eine „Bürgermeister- Gesprächsrunde“ zu der auch die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser begrüßt werden konnte. Während der Sprechstunde haben sich die Bürgermeister der einzelnen Mitgliedsgemeinden vorgestellt und es bestand die Möglichkeit Fragen in die Runde zu stellen.

Eine flauschige Abwechslung waren die drei Alpakas aus dem Alpakadorf in Braunschweig, die mit vielen Streicheleinheiten von Groß und Klein verwöhnt worden sind. Die Kindergärten aus der Samtgemeinde Oderwald begeisterten die vielen Kinder und Erwachsenen mit Kinderschminken, einer Tombola, einem Geschicklichkeits-Parcours, einer Hüpfburg und Basteleien. Des Weiteren bot die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Oderwald ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher an. Es gab verschiedene Spiele mit Wasser, ein Brandhäuschen, und einen Tisch mit Experimenten.

Innerhalb des Rathauses gab es einen Zeitstrahl, der auf die letzten 50 Jahre der Samtgemeinde Oderwald zurückblicken ließ. Außerdem wurden die Umbauarbeiten vom Bahnhofsgebäude bis hin zum heutigen Rathaus protokolliert. Die alte Fahrkartenstempelmaschine durfte ebenfalls nicht fehlen.

Neben Einblicken in den Umzug der Verwaltung im Jahr 2017 in das ehemalige Bahnhofsgebäude, wurde auch die Börßumer Eisenbahngeschichte mit historischen Ausstellungsgegenständen dargestellt.

Die Erlöse und die Spenden, die am Samstag gesammelt wurden, werden der Hospizarbeit zu Gute kommen.

Ein großer Dank richtet sich an alle, die zum Gelingen des Jubiläumsfestes beigetragen haben.