16.03.2023

Fachkraft für Abwassertechnik gesucht


Bei der Samtgemeinde Oderwald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) einer

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

zu besetzen.

Zu den Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten gehören:

  • Betrieb der Kläranlage Kissenbrück (7.500 EW)
  • Unterhaltung und Überwachung des Kanalnetzes und der Pumpstationen
  • Durchführung der Eigenkontrolle auf der Kläranlage einschließlich erforderlicher Untersuchungen, Wartung, Instandhaltung von Maschinen und Messeinrichtung, Pflege und Unterhaltung des Betriebsareals, Prozessdatenerfassung
  • selbständige Störungserkundung und -behebung in den Netzen/Anlagen und an deren Bauteilen im Versorgungsnetz
  • Einsatz im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr (Ölunfall, Winterdienst)
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie regelmäßiger Wochenenddienst

Für diese Aufgaben bringen Sie mit:

  • Abschluss der Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE
  • Berufserfahrung wäre wünschenswert

Wir erwarten von Ihnen:

  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • persönliches Engagement und Belastbarkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Arbeitssorgfalt


Geboten wird ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team, eine unbefristete Beschäftigung, eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 im Rahmen des TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis ohne Bewerbungsmappen richten Sie bitte bis zum 24.03.2023 an die


Samtgemeinde Oderwald
Personalabteilung
Bahnhofstraße 6
38312 Börßum

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.


Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.