Politik
Die Samtgemeinde Oderwald und ihre sechs Mitgliedsgemeinden Börßum, Cramme, Flöthe, Dorstadt, Heiningen und Ohrum stellen Ihnen im Bürgerinformationssystem die öffentlichen Sitzungsvorlagen und Protokolle zur Verfügung. So können Sie sich über Themen, die in den Gremien beraten werden, informieren.
Im Gegensatz zu einer Einheitsgemeinde sind in einer Samtgemeinde die Aufgaben auf die Mitgliedsgemeinden und die Samtgemeinde verteilt. Die Samtgemeinde ist beispielsweise zuständig für die Grundschulen in Börßum und Cramme, die Feuerwehren oder für die Verwaltungsleistungen, die Sie in der Rubrik Bürgerservice finden. Die Mitgliedsgemeinden sind beispielsweise zuständig für die Unterhaltung der Straßen und Wege oder die Aufstellung von Bebauungsplänen. Die Verwaltungsleistungen für die Mitgliedsgemeinden werden in Kooperation mit der Samtgemeindeverwaltung erledigt. Jede Mitgliedsgemeinde hat einen eigenen Gemeinderat und einen ehrenamtlichen Bürgermeister. Die ehrenamtlichen Bürgermeister in Mitgliedsgemeinden arbeiten mit dem hauptamtlichen Bürgermeister der Samtgemeinde zusammen.