Ausbildungsstelle Verwaltungsfachangestellte/r zum 01.08.2025 zu vergeben
Die Samtgemeinde Oderwald hat zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung zu vergeben.
Es erwartet Sie eine dreijährige Ausbildung mit praktischen Abschnitten in verschiedenen Bereichen der Samtgemeindeverwaltung. Außerdem absolvieren Sie theoretische Ausbildungsabschnitte am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Braunschweig. Zusätzlich besuchen Sie die Berufsschule in Braunschweig.
Schon während Ihrer Ausbildung erwartet Sie ein abwechslungsreicher Einsatz mit sehr unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten in den vier Fachbereichen der Samtgemeindeverwaltung. Sie werden von Anfang an aktiv in die tägliche Sachbearbeitung mit einbezogen. Teamarbeit ist in nahezu allen Einsatzbereichen der Schlüssel zum Erfolg. Bei sehr vielen Arbeitsplätzen besteht ein direkter Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Voraussetzungen:
Der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) wird vorausgesetzt. In den Fächern Deutsch und Mathematik wird die Mindestnote befriedigend erwartet. Außerdem sollten Sie noch folgende Eigenschaften mitbringen:
- Sicherheit im Umgang mit Mitmenschen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Freundlichkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in MS Office
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Samtgemeindebürgermeister Marc Lohmann unter der Telefonnummer (05334) 79 07-0 gern zur Verfügung.
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Aussagekräftigen Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 bei der Samtgemeinde Oderwald (Personalabteilung), Bahnhofstraße 6, 38312 Börßum oder auch per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei einzureichen.